FÜR KOMMUNALE ENTSORGER: Umweltbildung | Abfallberatung | Öffentlichkeitsarbeit
2025 wird das jahr der kreislaufwirtschaft!
Der IGG Umwelt-Rap | featuring Deutsch Rapper Grosses-K

Alttextilien
Ab 2025 gilt: Die Pflicht zur Getrenntsammlung für Alttextilien ist für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger seit dem 1. Januar in Kraft. Basis ist § 20 Absatz 2 Satz 2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG).

Einwegkunststofffonds
Ab 2025 gilt: Nach erfolgreicher Registrierung über die Plattform DIVID (Umweltbundesamt) können Entsorger zwischen dem 1. Januar und dem 15. Mai Leistungsdaten melden und Ersatz für die Kosten der von ihnen erbrachten Leistungen erhalten.

Bioabfallverordnung
Ab 2025 gilt: Am 1. Mai tritt die neue BioAbfallverordnung in Kraft. Hier wird u.a. festgelegt, dass die angelieferten Bioabfälle nicht mehr als 3 % Störstoffe enthalten dürfen. Geregelt wird dies detailliert im neuen Paragraf 2a.

Weitere Stoffströme
Ab 2025 gilt: Elektroaltgeräte, Verpackungen, Batterien und weitere Stoffströme verlangen heute und in Zukunft viel von den Entsorgern. Obendrein steigt der CO2-Preis und kann Folgen auch für die Abfallgebühren haben.
Sensibilisieren & informieren
Für mehr Klarheit, Verständnis und Mitwirkung aller Beteiligten!
Wirtschaftlich agieren!
Für ein ausgewogenes Verhältnis von Ökologie und Ökonomie!
Menschen gewinnen!
Für kluges und gemeinschaftliches Handeln zum Wohle des Planeten!
Umweltbildung neu gestalten!
Für intelligentes Lernen mit Spaß, Freude und Nachhaltigkeit!
Die Themen der Kreislaufwirtschaft sind "heiß"; sie wollen klug und zielgerichtet serviert werden!
Marketing für kommunale Unternehmen | Kreislaufwirtschaft - Abfallwirtschaft
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für kommunale Unternehmen der Kreislaufwirtschaft – von Strategie bis Social Media. Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Sie sind ein kommunales Unternehmen der Kreislaufwirtschaft, der Daseinsvorsorge verpflichtet und gleichzeitg mit ganz vielen Zukunftsthemen betraut? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir organisieren für Sie und mit Ihnen kluge Kommunikation nach innen und außen!
Wir wissen: Wer nicht trommelt, wird nicht wahrgenommen, auch wenn die Themen noch so gut sind. Und wenn die Themen – wie in diesem Jahr – drängen und unbedingt vermittelt werden müssen, dann braucht es vor allem eins: GUTE KOMMUNIKATION!
Ob Sie einen Leitbild-Workshop, eine Strategieberatung oder ein Teambuilding-Event, praktische Umweltbildung, einen Relaunch Ihrer Homepage, einen knackigen Social-Media-Auftritt, coole Fotos, punktgenaue Reels oder Filme, flotte Layouts und Grafiken oder zeitgemäße Texte benötigen – bei uns gibt’s all dies aus einem Guss! Seit vielen Jahren flankieren wir bundesweit erfolgreich Einrichtungen und Unternehmen der Kreislaufwirtschaft.
Vereinbaren Sie noch heute einen ersten und unverbindlichen Gesprächstermin per ZOOM, Teams oder was immer Sie nutzen.
Die Branche mit den Zukunftsthemen
Kreislaufwirtschaft in Deutschland
Die Zukunftsbranche hat sich rasant entwickelt. Sie sichert Arbeitsplätze und nimmt durch innovative Verfahren eine Vorreiterrolle in der globalen Kreislaufwirtschaft ein. Kommunale Entsorger agieren an einer besonderen Schnittstelle mit großen Aufgaben und mit wichtigem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern.
Ressourcen schonen
Die großen Stoffströme
Textilien
Kleidung ist weltweit einer der gewaltigsten Stoffströme. Alttextilien sind wichtige Ressourcen, ihre Aufbereitung jedoch nicht unproblematisch.
Kunststoff
Der vollsynthetische oder durch Umwandlung von Naturprodukten hergestellte Werkstoff prägt unser Leben; als Abfall ist er mittlerweile ein globales Problem. .
Bioabfall
Biologisch abbaubare Abfälle sind vielfältig nutzbar: Sie können unter anderem in Anlagen mit Vergärungsstufe und Biogasgewinnung zur Energiegewinnung beitragen.
Green Deal
Ein Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft
Die Politik hat erkannt, wie hoch der Handlungsdruck ist, um den materiellen Fußabdruck zu verringern. Der Green Deal der EU zeugt davon.
Die Europäische Kommission hat am 11. März 2020 einen neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft angenommen, der einer der wichtigsten Bausteine des europäischen Grünen Deals – Europas neuer Agenda für nachhaltiges Wachstum – ist.
KONTAKT
WHY! Agentur für Kommunikation und Wesentliches GmbH Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
T: 0170/30 55 477
M: a.schmid@why.ruhr
Fotos: Leichtathlet o.: AdobeStock/103tnn; Amboss u.: AdobeStock/Drpixel; übrige Fotos: Andreas Schmid
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit