Für Daseinsvorsorger
Unser Konzept
Besondere Herausforderung
Öffentlichkeitsarbeit für Daseinsvorsorger!
Interne wie externe Kommunikationsgestaltung für kommunale Betriebe ist speziell und besonders. Regulatorische Vorgaben, kommunal geprägte Strukturen und Tarifverträge des öffentlichen Dienstes, eine besondere Historie, spezielle Zielgruppen und ein klar umrissenes Handlungsgebiet. All dies und noch einiges mehr stellt ganz besondere Anforderungen an kommunale Unternehmen – und dies in einer immer stärker digitalisierten Welt, die sich jeden Tag ein wenig schneller dreht oder zu drehen scheint.
Daseinsvorsorge lautet das Zauberwort, dem sich kommunale Betriebe und ihre Kommunikationsstrategen stellen müssen. Diese Daseinsvorsorge umfasst die staatliche Aufgabe, Güter und Leistungen bereitzustellen, die für die Menschen notwendig sind. Daseinsvorsorge prägt demokratische Ordnung. Kommunen und kommunale Betriebe sind Gebietskörperschaften bzw. Handelnde auf der kleinsten politisch-geografischen Verwaltungseinheit, die für Daseinsvorsorge zuständig sind. Um es in der Bergmannsprache zu sagen: Daseinsvorsorge kommunaler Betriebe der Kreislaufwirtschaft ist wie arbeiten unter Tage und zwar vor Ort!
All dies erfordert besondere Kommunikationsstrategien, Kenntnisse von Zielgruppen vor Ort, einen Überblick über die in einer Gemeinde wesentlichen Botschaften sowie das Wissen, welche Kanäle bespielt werden müssen. Gleichzeitig muss Öffentlichkeitsarbeit für Daseinsvorsorger Transparenz herstellen, Gemeinsinn fördern und das Engagement aller Menschen stärken.
Was das für Ihre Öffentlichkeitsarbeit bedeutet, erläutern wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch, das Sie hier verabreden können – per Telefon oder Video-Call!


KONTAKT
WHY! Agentur für Kommunikation und Wesentliches GmbH Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
T: 0170/30 55 477
M: a.schmid@why.ruhr
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit